Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Das Gebäude Bildungscampus

Eröffnung des Bildungscampus im Wirtschaftszentrum (Wi.Z)

Am Samstag, 30. September präsentieren wir das neue Gebäude der DAA Aalen mit einem bunten und vielfältigen Programm der Öffentlichkeit und laden alle Interessierten in der Zeit von 13-17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.

Erfahren Sie mehr.....
Ältere Menschen machen Sportübungen

Pflegeschule ab sofort im Bildungscampus der DAA Aalen

Die Pflegeschule der DAA Aalen ist umgezogen und hat ihre neuen Räumlichkeiten im Bildungscampus der DAA Aalen, Ulmer Straße 130, 73431 Aalen. Sie erreichen Ihre Ansprechpartner*innen unter der Telefonnummer 07361 49060-70.

Ein Mann und eine Frau sind im Bewerbungsgespräch

Bewerbungscoachings ab sofort in der Ulmer Straße 126

Die Bewerbungscoachings (Solo flex und up-to-date) finden ab sofort im Hauptgebäude der DAA Aalen, Ulmer Straße 126, 73431 Aalen statt. Ihre Ansprechpartner*innen erreichen Sie unter der neuen Telefonnummer 07361 49060-52.

Hier gehts weiter...........
Junge Menschen unterschiedlicher Hautfarbe blicken nach oben

Deutschkurse ab sofort im Zentrum von Aalen

Der Bereich "Deutsch" mit Integrations- und Berufssprachkursen freut sich über den neuen Standort in der Ritterschule in Aalen: An der Stadtkirche 23, 73430 Aalen. Terminvereinbarungen bitte vorab unter 07361 64152 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Deutschkurse.Aalen@daa.de. Wir freuen uns auf Sie.

Hier bekommen Sie mehr Informationen zu unseren Deutsch-Sprachkursen
Eine Frau lächelt in die Kamera

Teilqualifizierung mit MY·TQ

Teilqualifikationen (TQ) sind Einheiten eines Berufes. Ein Ausbildungsberuf besteht aus 5-8 solcher Einheiten, die als Module bei Bildungsträgern angeboten werden. Teilqualifikationen bieten Menschen ohne Berufsabschluss die Chance, berufliche Kompetenzen zu erwerben.

Hier finden Sie mehr Infos dazu!
Eine Frau lächelt in die Kamera

Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten

Start am 15.01.2024 und 17.06.2024 in Voll- und Teilzeit. Jetzt informieren und anmelden!

Weitere Infos? Hier klicken
Eine Frau lächelt in die Kamera

Modulare Weiterbildung mit System

Kreativen Qualifizierungslösungen gehört die Zukunft. Durch Aktualität und Praxisnähe in Kombination mit dynamischen Lernformaten kann sich die Investition in Ihre Aus- und Weiterbildung auch langfristig lohnen. Wenn Sie sich in unserem modularen Weiterbildungssystem qualifizieren, lernen Sie in Modulen und Lernbausteinen. Für Sie hat das den Vorteil einer sehr flexiblen Qualifizierung, die an Ihre Anforderungen und Wünsche angepasst ist.

Modulare Weiterbildung mit System
Physiotherapeut behandelt eine Frau

Physiotherapieschule in Mutlangen

Informieren Sie sich über über den Ausbildungsberuf des Physiotherapeuten: Telefon: 07171 5986.

Hier finden Sie weitere Informationen über die Physiotherapie-Ausbildung und dem Infoabend.
Pflegefachmann in der Beratung

Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Pflegefachfrau/-mann

Am 01.10.2023 beginnt die Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Pflegefachfrau/-mann. Sie interessieren sich für die Ausbildung? Dann informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.

Weitere Infos
Eine Frau schaut sich ein Bild an und lächelt

Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK geprüft)

Was ist Ihre Perspektive für 2023? Wie wäre es mit der Weiterbildung zum "Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen" ? Wir haben für Sie das passende Weiterbildungsangebot. Der nächste Kurs startet am 28.10.2023.

Weitere Infos finden Sie hier........
Zwei Schuhe an einer gelben Linie

Ihr großer Auftritt

Die DAA Aalen - das sind vor allem die Menschen, die für Sie und mit Ihnen arbeiten. Kommen Sie zu uns ins Team

Zu den Stellenausschreibungen
Eine Frau und ein Kind spielen Basketball

Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Aalen

Sie interessieren sich für die Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder für die Ausbildung "Staatlich anerkannte Sozialpädagogische Assistenz" (früher Kinderpflege)? Informieren Sie sich über diese spannenden Berufsfelder, deren Ausbildungsdauer, Schwerpunktsetzungen, Fördermöglichkeiten und weiteres. Rufen Sie uns an: 07361 49060-35

Zur Homepage der Fachschule und Berufsfachschule
ERWEITERTE SUCHE

Willkommen bei der DAA Aalen

Türöffner für Ihre Karriere

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 300 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.

Innerhalb unserer mehr als 60-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.

Deutsche Angestellten-Akademie Ostwürttemberg

Kundenzentrum Aalen

Ulmer Straße 126
73431 Aalen

Tel. 07361 49060-0
Fax 07361 49060-99
E-Mail

Keine Nachrichten verfügbar.