
BAMF-Integrationskurse
an den Standorten Aalen, Schwäbisch Gmünd und Bopfingen
Die Integrationssprachkurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziell unterstützt und bestehen aus sechs Modulen "Sprachkurs" mit jeweils 100 Unterrichtseinheiten (insgesamt 600 Unterrichtseinheiten) und einem abschließenden "Orientierungskurs" (100 Unterrichtseinheiten).
Die ersten drei Module bilden den Basiskurs A1-A2 mit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten. Im anschließenden Aufbau-Sprachkurs A2-B1 mit weiteren 300 Unterrichtseinheiten werden die Deutschkenntnisse erweitert und neue Themen erarbeitet.
Der Sprachkurs schließt mit dem "Deutschtest für Zuwanderer" (DTZ) ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das "DTZ-Zertifikat Deutsch A2/B1" nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Der abschließende Orientierungskurs endet mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD). Bei Bestehen beider Tests erhalten Sie das allgemein anerkannte "Zertifikat Integrationskurs".
Stufenbeschreibung nach dem GER - Integrationskurse
- A1 - elementare Sprachverwendung für Anfänger
- A2 - grundlegende Basis-Sprachverwendung für den Alltag
- B1 - fortgeschrittene Sprachverwendung im Alltag
- für einfache berufliche Tätigkeiten
- Voraussetzung für die Einbürgerung in Deutschland