Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Eröffnung des Bildungscampus im Wirtschaftszentrum (Wi.Z)

Vom ehemaligen Theater zu moderner Bildungsstätte

Das Gebäude Bildungscampus

Am Samstag, 30. September präsentieren wir das neue Gebäude der DAA Aalen mit einem bunten und vielfältigen Programm der Öffentlichkeit und laden alle Interessierten in der Zeit von 13-17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und feiern Sie gemeinsam mit uns den Einzug in unseren neuen Bildungscampus.

Entdecken Sie selbst die neuen Räumlichkeiten – erhalten Sie einen Einblick in unseren Unterricht sowie den DAA-Alltag und erleben Sie spannende sowie informative Fachvorträge und Panels.

Wir haben ein vielseitiges und interessantes Programm für die ganze Familie vorbereitet – mit Spielen, viel Bewegung, Mitmachangeboten und Kreativität.

Wir freuen uns auf Sie.

Der DAA-Bildungscampus

Mit dem neuen Bildungscampus erwartet Sie sowohl ein Ort des Lernens als auch ein Zentrum des Austauschs und der Vernetzung.

In dem komplett umgebauten und modernisierten Gebäude sind auf fast 2.000 qm neue Unterrichts- und Praxisräume für den Lehrbetrieb entstanden. Es gibt großzügige Aufenthaltsbereiche und Verwaltungseinheiten und nach modernster pädagogischer Methodik konzipierte Arbeitsbereiche. Damit haben wir ein Wohlfühlklima geschaffen, wodurch das Lernen und Arbeiten jeden Tag richtig Freude bereitet.

In der ehemaligen Wirkungsstätte des Theaters der Stadt Aalen befinden sich jetzt die Fachbereiche Gesundheit und Soziales. Mit der Erweiterung des bestehenden Gebäudes haben diese wichtigen Bildungsschwerpunkte dadurch ab sofort mehr Platz zu ihrer vollen Entfaltung.

Auch die pädagogischen Ausbildungen und weitere Qualifizierungsangebote für Quereinsteiger*innen zur zukünftigen Tätigkeit in Kitas finden im Bildungscampus ein modernes Zuhause. So stärken wir die Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten in der Umgebung und tragen unseren Teil zur Fachkräfteentwicklung und -sicherung in der Region bei.

Die Pflegeschule Aalen wird ebenso im renovierten Gebäude eine neue Wirkungsstätte finden. Wir bilden hier Mitarbeiter*innen im Bereich der Altenpflegehilfe und „generalistische“ Pflegefachkräfte aus. Zum Angebot gehören auch Lehrgänge zur Betreuungskraft, Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. die für Praxisanleiter*innen und für Palliativversorgung.

In enger Zusammenarbeit mit den Pflegeeinrichtungen in Ostwürttemberg leisten wir so einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Pflegesystems.